Arbeitsgruppe Hospitals braucht Euren Input!

Wir brauchen EUCH für unsere MGA Medical Hospitals AM Multicenterstudie!

Im Rahmen unserer Arbeitsgruppe möchten wir Studien an ethisch genehmigten DICOM-Datensätzen von Becken-CTs des Universitätsklinikums Münster (UKM) durchführen, einschließlich Inter-/Intra-Beobachter-Studien und Qualitätsbewertungen von Druckparametern für anatomische Modelle. Vielen Dank an unsere Arbeitsgruppenleiter Max Tönnemann und Martin Schulz für die ursprüngliche Idee und die Bereitstellung der Daten.

In unserem Projekt wollen wir vergleichen:

  • Segmentierer mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen
  • Segmentierungssoftware: kostenlos vs. zertifiziert
  • MEX-Drucker/Drucker/AM-Technologien
  • und andere…
  • Wer sollte mitmachen:

  • Mediziner (Chirurgen, Radiologen)
  • Klinische Designer/Ingenieure
  • und andere…
  • Am 18. April 2023 werden wir dieses Projekt mit einem virtuellen Treffen von 16:00 bis 17:30 Uhr starten. Für die Teilnahme und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Cora Lüders-Theuerkauf!

    Umfrage zur Erstellung einer Landkarte: AM in Krankenhäusern

    Die Arbeitsgruppe Hospitals hat ein neues Großprojekt gestartet! Wir erstellen derzeitig eine Landkarte mit möglichst allen Krankenhäusern in Deutschland und dann europa- und weltweit, um den Austausch untereinander und das Wissen voneinander zu verbessern. Bisher ist das leider noch ein großes dunkles Loch.

    Wenn Du in einem Krankenhaus tätig bist und einen Partner für ein neues AM-Projekt suchst oder wissen möchtest, wer was mit welcher Technologie und Material macht, kannst du auch dabei sein.

    Wie würden uns freuen, wenn Du dir die knappe Minute zum Ausfüllen nimmst.
    Die Landkarte wird erst einmal nur im Mitgliederbereich auf unserer Webseite sein und auf Nachfrage anderen Klinikmitarbeiter:innen zur Verfügung gestellt werden.

    MGA Medical Hospitals & Friends: Herzklappenspecial

    Um der Antwort auf diese Fragen ein wenig näher zu kommen, öffnet die Arbeitsgruppe Hospitals unter der Leitung von Dr. Cora Lüders-Theuerkauf ihre Türen für alle Interessenten und Interessentinnen und lädt am

    13. September 2022
    16:30 – 18:15

    zu einem virtuellen Herzklappenspecial (Microsoft Teams Meeting) ein.

    Wir freuen uns, eine Reihe hochkarätiger Spezialisten und Spezialistinnen begrüßen zu dürfen, die das Thema mit uns gemeinsam beleuchten werden. Prof. Dr. Petra Mela (Lehrstuhl für Medizintechnische Materialien und Implantate, TU München), Dr. Manuel Schaffner (Gründer der Firma Spectroplast) und Alexander Breitenstein-Attach (Deutsches Herzzentrum Berlin) werden uns im Rahmen interessanter Impulsvorträge exklusive Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Ebenfalls freuen wir uns über ein “Special im Special” von Prof. Dr. Bernhard Dorweiler (Direktor der Klinik und Polyklinik für Gefäßchirurgie, Vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie des Universitätsklinikums Köln) – lasst euch überraschen!

    MGA Practical Guidance Seminar zur EN ISO 10993

    Dr. Cora Lüders-Theuerkauf

    Network Manager Medical

    Prof. Dr. Petra Mela

    Chair of Medical Materials and Implants, TU Munich

    Prof. Dr. Bernhard Dorweiler

    Director of the Clinic and Polyclinic for Vascular Surgery, Vascular and Endovascular Surgery at Cologne University Hospital

    Alexander Breitenstein-Attach

    German Heart Center Berlin

    Dr. Manuel Schaffner

    founder of Spectroplast