Kick-Off Fokusgruppe: Analyses & Processing

Was passiert eigentlich mit dem übrig gebliebenen Material, dass mit einem AM-Prozess in Berührung kommt, nach seiner Verwendung? Wegwerfen oder vielleicht doch analysieren, ob es sich für einen erneuten Prozess eignet mit Hinblick auf Medizinprodukte?

Am 23. März 2023 in der Zeit von 14:00 – 17:00 wollen wir im Rahmen unserer Arbeitsgruppe MGA Medical Materials dem auf den Grund gehen und die Fokusgruppe „Analyses & Processing“ ins Leben rufen. Dazu laden wir herzlich zu einem Vor-Ort-Treffen bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Berlin ein.

Das erste Ziel dieser Gruppe wird die Analyse von wiederverwendeten Materialien (unabhängig von polymerem, metallischem oder keramischem Ursprung) sein. Dazu soll gemeinsam ein Methodenpanel aufgebaut werden, um Ergebnisse über die Eignung dieser Pulver (insbesondere für medizinische, aber auch andere) Produkte zu erhalten. Teamleiter dieser Gruppe wird Edson Costa Santos von der Firma ZEISS.

Bei unserem ersten Arbeitsgruppentreffen freuen wir uns auf eine Keynote von Amelie Victoria Banhart, Senior Project Manager beim DIN – Standardization mit dem Titel „Current Standards and Projects in AM and how to participate“.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit Ihrem Fachwissen unterstützen möchten. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Für weitere Informationen zur Mitgliedschaft und Anmeldung können Sie sich gern per E-Mail an cora.lueders@mga-net.com wenden.

MGA Medical Materials: BYOM Workshop

Workshops gibt es wie Sand am Meer, aber bis jetzt fehlte es an Angeboten für AM-relevante Materialen. Diese Lücke schließt MGA Medical nun! Am 15. September 2022 von 11 bis 16 Uhr veranstalten wir den ersten BYOM Workshop in Berlin! Was bietet der Workshop?
  • Überblick über AM-relevante Materialien
  • Angeleitete Expertenrunden zu Materialtypen
  • Individuelle und vertrauliche Expertenberatungen
  • Platzierung und Diskussion eigener Use Cases, ganz im Sinne von BYOM
Was bringen die Teilnehmer mit?
  • Interesse an AM im Medizinsektor
  • Erfahrung im beruflichen Umgang mit AM-relevanten Materialien für Medizinprodukte
  • Idealerweise einen Use Case aus dem eigenen Umfeld
Was ist sonst noch wichtig?
  • Veranstaltungsort: Mobility goes Additive e.V., Im Marienpark 22, 12107 Berlin
  • Veranstalter: MGA Medical zusammen mit der Expertants GmbH und Innovative Polymer Compounds (IPC)
  • Kosten: 295 € (MGA Mitglieder) / 895 € (externe) zzgl. MwSt.
  • Inklusivleistungen: Getränke, warmes Mittagessen, Workshopteilnahme
Dr. Özlem Weiss (Expertants GmbH), Dr. Cora Lüders-Theuerkauf und Henrik Bjoerk (IPC) freuen sich auf rege Teilnahme.