• Die AM Medical Days 2023

    Von gedruckten Brustimplantaten über gedruckte Hilfsmittel im Operationssaal bis hin zum Druck von Haut und Organen – alles Themen der dritten Ausgabe der AM Medical Days.

    Wenn man sich mit der additiven Fertigung im medizinischen Kontext beschäftigt, sollte man die AM Medical Days nicht verpasst haben – von Implantaten und Bioprinting über Orthesen & Prothesen bis hin zur Krankenhausversorgung bringt die Konferenz die gesamte Wertschöpfungskette rund um 3D-gedruckte medizinische Lösungen zusammen.

    Am 11. und 12. Dezember trafen sich hier Ärzte, Hersteller von Medizintechnik und Medizinprodukten, Druckanbieter, Zulieferer sowie Vertreter von Forschungseinrichtungen und Krankenkassen. Gemeinsam lauschten wir spannenden Vorträgen über die neuesten Trends und Errungenschaften und nahmen aktiv an inspirierenden Workshops teil.

    Was waren die wichtigsten Themen auf und hinter der Bühne?

  • neue Anwendungen und Anwendungsfälle
  • Qualitätsverbesserungen
  • Integration von AM-Medizinprodukten in die Abrechnung mit Krankenkassen
  • Einführung von Druckzentren in Krankenhäusern auf der ganzen Welt
  • Wusstet ihr, dass in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie das Drucken vor Ort eine Beschleunigung des Behandlungsprozesses um bis zu neun Tage bedeutet? Das bedeutet nicht nur weniger Krankenhaustage für den Patienten, sondern auch erhebliche Einsparungen für die Krankenhäuser aufgrund einer kürzeren Bettenbelegung.

    Die letzten zwei Jahre haben bereits Verbesserungen gezeigt, aber es gibt noch viel zu tun. Wir freuen uns schon darauf, bei den nächsten AM Medical Days mehr zu erfahren!

    Wir freuen uns, Sie in diesem Jahr bei dem European Healthcare Forum for AM (ehemals AM Medical Days) am 7. September 2024 in Basel begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem 3D Symposium for Life Sciences (Uniklinik Basel und FHNW Muttenz) statt. Am Abend des 6. September laden wir Sie außerdem herzlich zum MGA Medical @5 Jubiläums-Event ein. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge und wertvolle Kontakte. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Naomi Nathan.