Approval

Um erfolgreich am Markt zu agieren, ist immer auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Beschränkungen oder notwendigen Zertifizierungen für das eigene Geschäftsfeld zu sein eine unabdingliche Voraussetzung.

Daher ist die Hauptaufgabe dieser Arbeitsgruppe, den aktuellen Status quo genau unter die Lupe zu nehmen, um zu definieren, was nötig ist, um eine Zulassung für 3D-gedruckte Medizinprodukte zu erhalten und diese in der Branche zu etablieren.

Dr. Cora Lüders-Theuerkauf

Network Manager Medical

Simon Schlagintweit

Medical Expert & Lead Auditor

TÜV Süd Production Service GmbH

Topics

Europäische Medizinprodukteverordnung (MDR): Umsetzung alter Standards in neue Standards (Normen, Haftung, Zertifizierung)

– Gemeinsames Überwinden regulatorischer Hürden im Zertifizierungsprozess

Nutzung des Know-how-Transfers durch die Einladung von Spezialisten aus den Bereichen aus den Bereichen MDR, Qualitätsmanagement, End-to-End Lösungen, Point-of-Care-Herstellung, Kostenmanagement etc.

3D Systems

BAM

be on quality

Bigrep

Expertants

Formlabs

Fraunhofer ILT

GMH Gruppe

Leupold Legal

materialise

Ottobock

PTB

Siemens

Trumpf

Tüv Süd

More Medical goes Additive Working Groups