Materials

Im 3D-Druck werden unzählige verschiedene Materialien verwendet, aber nicht alle genügen den besonderen Anforderungen und Regularien für medizinische Applikationen wie z.B. der Biokompatibilität.

Gerade für Produkte der Medizinprodukteklasse IIb und III sind verträgliche und haltbare Materialien von besonderer Bedeutung und die Anforderungen entsprechend hoch.

Dr. Cora Lüders-Theuerkauf

Network Manager Medical

Dr. Özlem Weiss

CEO

Expertants GmbH

Topics

Definition der Grenzen, Herausforderungen und Chancen für geeignete Materialien für verschiedene Anwendungsbereiche

Umsetzung neuer Richtlinien, Erstellung von Vorlagen für Materialien, AM-Technologie und Medizinprodukte

Erstellen einer Übersicht der für medizinische Zwecke zertifizierten Materialien (Keramiken, Polymere, Metalle, neue Materialien)

Zusammenarbeit mit der Mobility Arbeitsgruppe Materials zum Austausch von Wissen und Erfahrungswerten

Focus Groups

Analyses & Processing

Bei ökologischer Nachhaltigkeit und AM geht es nicht nur um Materialeinsparungen, sondern auch um die Wiederverwendung von Materialien. Dieses Themenfeld nehmen wir in der Fokusgruppe „Analyses and Processing“ genauer unter die Lupe. Können und dürfen Materialien für medizinische Anwendungen recycelt werden und wenn ja, wie? Welche Standards sind dafür möglich und nötig? Welche Einschränkungen und Möglichkeiten ergeben sich daraus?

AMEXCI

BAM

be on quality

Bigrep

DMRC

Eos

Expertants

Fraunhofer ILT

INM

materialise

Ottobock

PTB

Siemens

Trumpf

Tüv Süd

More Medical goes Additive Working Groups

X