Der 3D-Druck hat das Potenzial, jeden Industriezweig auf die nächste große Entwicklungsstufe zu heben. Unsere Gründungsmitglieder waren sich dessen bewusst und haben das Netzwerk mit dem Ziel gegründet, die Additive Fertigung in allen Industriezweigen zu etablieren.
Doch was braucht es, um additiv gefertigte Bauteile in die Serienproduktion zu bringen? Wir bündeln unser Wissen in Arbeitsgruppen, um diese wichtige Frage und andere Fragen, die sich während des Prozesses stellen, zu beantworten:
Approval in Rail
Wie können wir Zulassungen für 3D-gedruckte sicherheitsrelevante Bauteile für den Schienenverkehr erreichen?
Materials
Welche Materialien können für welche Anwendungen eingesetzt werden, um das bestmögliche Produkt zu schaffen?
Education
Wie können wir Mitarbeiter ausbilden und schulen, um ein standardisiertes Kompetenzniveau im AM zu erreichen?
Ecological Sustainability
Kann AM dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und wie können wir sie grüner machen?
RAILiability
Was können die europäischen Eisenbahnen gemeinsam tun, um mehr Anwendungen auf den Markt zu bringen?
Digital Supply Chain
Welche Anforderungen stellt AM an die digitale Lieferkette und wie können wir sie optimieren?
Aero + Space
Mit welchen Materialien, Designs, Standards bekommen wir mehr gedruckte Teile in die Luft- und Raumfahrt?
Automotive
Wie können wir AM in der Automobilindustrie auf die nächste Stufe heben und was sind die zukünftigen Anwendungsfälle?