Langfristiges Ziel unseres Netzwerks ist es, Teile serienmäßig in additiver Fertigung produzieren zu können. Das bedeutet, mit verschiedenen Maschinen die gleichen hohen Qualitätsanforderungen über längere Zeiträume hinweg realisieren und sichern zu können. Dies erfordert technologische und verfahrenstechnische Lösungen, entsprechend geschulte Mitarbeiter sowie eine digitale Lieferkette und entsprechende Rechtssicherheit.
Senden Sie uns Ihr ausgefülltes Bewerbungsformular und die notwendigen Unterlagen.
3. Mitgliedschaft
Der Mitgliedsantrag wird dem Vorstand zur Genehmigung vorgelegt.
Nach Prüfung erhalten Sie eine Begrüßungs-E-Mail mit weiteren Details und Ihren Anmeldedaten.
Wie könnt ihr vom Netzwerk profitieren?
Neueinsteiger und etablierte Marktakteure stehen in der Regel vor ähnlichen Herausforderungen und müssen sich steilen Lernkurven unterziehen. Dank der gemeinsamen Kompetenz und Erfahrung in der Welt der additiven Fertigung hilft unsere MGA-Gemeinschaft, das zu erreichen, was ohne ein starkes, engagiertes Netzwerk alleine schwer zu bewältigen ist.
Beschleunigung und Vereinfachung von euren Entwicklungspläne und Erweiterung eures 3D-Druck-Geschäfts
Austausch über die neuesten Technologien oder Prozesse im AM Bereich aus.
Teilnahme an Arbeitsgruppen zur Gestaltung der Zukunft der Branche
Kontakt zu etablierten Experten und Akteuren der Branche
Regelmäßige Updates über konkrete praktische Anwendungsfälle
Teil der größten verfügbaren Plattform für AM Themen sein auf weboostam.com